| 
       | 
	  Geb.Ort Bremen-Vegesack
  Geb.Land Freie Hansestadt Bremen
  Schule/Ausbildung
  Beruf selbständiger Händler  ab 1938 Polsterer bei Borgward
  Familienstand verheiratet
  Schwiegereltern Friedemann Louis * 08.10.1871 Steyerberg, letzter Wohnort Bremen Judenhaus Rembrandtstraße 25, Deportation 18.11.1941 Hamburg – Ghetto Minsk, Todesdatum/-ort 28.07.1942 Ghetto Minsk 00 Friedemann Lina geb. Hornberg * 03.10.1870 Obermarsberg, letzter Wohnort Bremen Judenhaus Rembrandtstraße 25, Deportation 18.11.1941 Hamburg – Ghetto Minsk, Todesdatum/-ort 28.07.1942 Ghetto Minsk
  Geschwister
  Ehepartner Löwenthal Ilse geb. Friedemann * 16.05.1904 Rotenburg (Hann.), letzter Wohnort Bremen Judenhaus Rembrandtstraße 25, Deportation 18.11.1941 Hamburg – Ghetto Minsk, Todesdatum/-ort 28.07.1942 Ghetto Minsk
  Kinder
  Verwandtschaftsverhältnis Schwager Friedemann Ernst * 31.12.1899 Rotenburg (Hann.), letzter Wohnort Bremen Judenhaus Rembrandtstraße 25, Deportation 18.11.1941 Hamburg – Ghetto Minsk, Todesdatum/-ort 28.07.1942 Ghetto Minsk
  Adresse ab 1927 Bremen-Vegesack (Freie Hansestadt Bremen)
  ab 01.11.1941 Bremen Judenhaus Rembrandtstraße 25 (Freie Hansestadt Bremen)
  Emigration 
  Deportation 18.11.1941 Hamburg (zugestiegen Bremen) – Ghetto Minsk
  Todesdatum/-ort 28.07.1942 Ghetto Minsk
  Rechtsgrundlage
  Bemerkungen Er mußte 1938 seinen gut gehenden Betrieb aufgeben und arbeitete dann als Polsterer bei Borgward.
  © 2010 tenhumbergreinhard.de (Düsseldorf)  
  |