Mobilmachung bis 1940
| Landesschützen-Regiment 1/I (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 1/II (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 1/III (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 1/IV (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 1/V (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 1/VI (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 1/VII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 1/VIII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 1/IX (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 1/X (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 1/XI (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 1/XII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 1/XIII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 1/XVII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 1/XVIII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 2/I (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 2/II (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 2/III (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 2/IV (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 2/V (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 2/VI (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 2/VII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 2/VIII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 2/IX (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 2/X (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 2/XI (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 2/XII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 2/XIII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 2/XVII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 2/XVIII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 3/I (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 3/II (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 3/III (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 3/IV (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 3/V (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 3/VI (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 3/VII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 3/IX (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 3/X (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 3/XI (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 3/XII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 3/XIII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 3/XVII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 3/XVIII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 4/V (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 4/VIII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 4/XVII (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment 5/V (bis 1940) | 
| Landesschützen-Regiment Berthold | 
| Landesschützen-Regiment Buchrucker | 
| Landesschützen-Regiment Cilli | 
| Landesschützen-Regiment Lemberg | 
| Landesschützen-Regiment Süd | 
| Landesschützen-Regiment von Stockhausen | 
| Landesschützen-Regiment Warder-Gunning | 
| Landesschützen-Regiment 1 | 
| Landesschützen-Regiment 2 | 
I
| Landesschützen-Bataillon I/I am 26. August 1939 in Königsberg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon I/II am 26. August 1939 in Schlawe aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon I/III am 26. August 1939 in Küstrin aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon I/IV am 26. August 1939 in Plauen aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon I/V am 26. August 1939 in Stuttgart aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon I/VI am 26. August 1939 aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon I/VII am 26. August 1939 in München aufgestellt | 
II
| Landesschützen-Bataillon II/I am 26. August 1939 in Bartenstein aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon II/II am 26. August 1939 in Deutsch Krone aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon II/III am 26. August 1939 in Frankfurt an der Oder aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon II/IV am 26. August 1939 in Altenburg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon II/V am 26. August 1939 in Stuttgart aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon II/VI am 26. August 1939 in Düren aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon II/VII am 26. August 1939 in München aufgestellt | 
III
| Landesschützen-Bataillon III/I am 26. August 1939 in Königsberg | 
| Landesschützen-Bataillon III/II am 26. August 1939 in Kolberg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon III/III am 26. August 1939 in Fürstenwalde aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon III/IV am 26. August 1939 in Chemnitz aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon III/V am 26. August 1939 in Heilbronn aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon III/VI am 26. August 1939 aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon III/VII am 26. August 1939 in München aufgestellt | 
IV
| Landesschützen-Bataillon IV/I am 26. August 1939 in Insterburg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon IV/II am 26. August 1939 in Belgard aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon IV/III am 26. August 1939 in Küstrin aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon IV/IV am 26. August 1939 in Zwickau aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon IV/V am 26. August 1939 in Ludwigsburg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon IV/VI am 26. August 1939 in Bonn aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon IV/VII am 26. August 1939 in München aufgestellt | 
V
| Landesschützen-Bataillon V/I am 26. August 1939 in Gumbinnen aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon V/II am 26. August 1939 in Stargard aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon V/III am 26. August 1939 in Cottbus aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon V/IV am 26. August 1939 in Frankenberg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon V/V am 26. August 1939 in Stuttgart-Bad Cannstatt aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon V/VI am 26. August 1939 aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon V/VII am 26. August 1939 in München aufgestellt | 
VI
| Landesschützen-Bataillon VI/I am 26. August 1939 in Preußisch Eylau aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VI/II am 26. August 1939 in Schneidemühl aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VI/III am 26. August 1939 in Lübben aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VI/IV am 26. August 1939 in Dresden aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VI/V am 26. August 1939 in Stuttgart aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VI/VI am 26. August 1939 aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VI/VII am 26. August 1939 in Landshut aufgestellt | 
VII
| Landesschützen-Bataillon VII/I am 26. August 1939 in Braunsberg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VII/II am 26. August 1939 in Neustrelitz aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VII/III am 26. August 1939 in Altes Lager bei Jüterbog aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VII/IV am 26. August 1939 in Dresden aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VII/V am 26. August 1939 in Leonberg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VII/VI am 26. August 1939 in Mönchen-Gladbach aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VII/VII am 26. August 1939 in Ingolstadt aufgestellt | 
VIII
| Landesschützen-Bataillon VIII/I am 26. August 1939 aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VIII/II am 26. August 1939 in Stettin aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VIII/III am 26. August 1939 in Brandenburg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VIII/IV am 26. August 1939 in Kamenz aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VIII/V am 26. August 1939 in Schwäbisch Gmünd aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VIII/VI am 26. August 1939 in Düsseldorf aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon VIII/VII am 26. August 1939 in Augsburg-Pfeffersee aufgestellt | 
IX
| Landesschützen-Bataillon IX/I am 26. August 1939 in Allenstein aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon IX/II am 26. August 1939 in Stettin aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon IX/III am 26. August 1939 in Wittenberge aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon IX/IV am 26. August 1939 in Bautzen aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon IX/V am 26. August 1939 in Tübingen aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon IX/VI am 26. August 1939 in Krefeld aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon IX/VII am 26. August 1939 aufgestellt | 
X
| Landesschützen-Bataillon X/I am 26. August 1939 in Gumbinnen aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon X/II am 26. August 1939 in Stettin aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon X/III am 26. August 1939 in Alt-Ruppin aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon X/IV am 26. August 1939 in Zittau aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon X/V am 26. August 1939 in Ulm aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon X/VI am 26. August 1939 in Rheine aufgestellt | 
XI
| Landesschützen-Bataillon XI/I am 26. August 1939 in Mohrungen aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XI/II am 26. August 1939 in Neustrelitz aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XI/III am 26. August 1939 in Eberswalde aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XI/IV am 26. August 1939 in Radeberg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XI/V am 26. August 1939 in Schelklingen aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XI/VI am 26. August 1939 in Oberhausen aufgestellt | 
XII
| Landesschützen-Bataillon XII/I am 26. August 1939 in Elbing aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XII/II am 26. August 1939 in Neubrandenburg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XII/III am 26. August 1939 in Oranienburg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XII/IV am 26. August 1939 in Leipzig aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XII/V am 26. August 1939 aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XII/VI am 26. August 1939 aufgestellt | 
XIII
| Landesschützen-Bataillon XIII/I am 26. August 1939 in Insterburg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XIII/II am 26. August 1939 in Wismar aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XIII/III am 26. August 1939 in Berlin-Hermsdorf aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XIII/V am 26. August 1939 in Konstanz aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XIII/VI am 26. August 1939 in Wesel aufgestellt | 
XIV
| Landesschützen-Bataillon XIV/I am 26. August 1939 in Rastenburg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XIV/II am 26. August 1939 in Schwerin aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XIV/III am 26. August 1939 in Berlin-Charlottenburg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XIV/IV am 26. August 1939 in Halle an der Saale aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XIV/V am 26. August 1939 aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XIV/VI am 26. August 1939 in Solingen aufgestellt | 
XV
| Landesschützen-Bataillon XV/I am 23. September 1939 aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XV/II am 26. August 1939 in Schwerin aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XV/III am 26. August 1939 in Potsdam aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XV/IV Anfang September 1939 in Halle an der Saale aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XV/V Anfang September 1939 in Bad Mergentheim aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XV/VI am 26. August 1939 aufgestellt | 
XVI
| Landesschützen-Bataillon XVI/I am 23. September 1939 aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XVI/II am 26. August 1939 in Güstrow aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XVI/III am 26. August 1939 in Berlin-Stahnsdorf aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XVI/IV am 26. August 1939 in Naumburg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XVI/V am 26. August 1939 in Plochingen aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XVI/VI am 26. August 1939 in Rheine aufgestellt | 
XVII
| Landesschützen-Bataillon XVII/I am 23. September 1939 aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XVII/II am 26. August 1939 in Rostock aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XVII/III am 26. August 1939 in Teltow aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XVII/IV am 26. August 1939 in Leipzig aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XVII/V am 26. August 1939 in Heilbronn aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XVII/VI am 26. August 1939 aufgestellt | 
XVIII
| Landesschützen-Bataillon XVIII/I am 23. September 1939 aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XVIII/II am 26. August 1939 in Stargard aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XVIII/III am 26. August 1939 in Königswusterhausen aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XVIII/IV am 26. August 1939 in Leipzig aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XVIII/V am 26. August 1939 in Ulm aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XVIII/VI am 26. August 1939 in Dortmund aufgestellt | 
XIX
| Landesschützen-Bataillon XIX/II am 12. September 1939 in Hagenow aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XIX/III am 26. August 1939 in Berlin-Pankow aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XIX/IV am 26. August 1939 in Leisnig aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XIX/VI am 26. August 1939 aufgestellt | 
XX
| Landesschützen-Bataillon XX/III am 26. August 1939 in Berlin-Lichtenberg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XX/IV am 26. August 1939 in Reichenberg aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XX/VI am 26. August 1939 in Soest aufgestellt | 
XXI
| Landesschützen-Bataillon XXI/IV am 26. August 1939 in Leitmeritz aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XXI/VI am 26. August 1939 in Arnsberg aufgestellt | 
XXII
| Landesschützen-Bataillon XXII/IV am 26. August 1939 in Brüx aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XXII/VI am 26. August 1939 in Detmold aufgestellt | 
XXIII
| Landesschützen-Bataillon XXIII/IV am 26. August 1939 in Königsbrück aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XXIII/VI am 26. August 1939 in Detmold aufgestellt | 
XXIV
| Landesschützen-Bataillon XXIV/IV am 26. August 1939 in Dresden aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XXIV/VI am 26. August 1939 aufgestellt | 
XXV
| Landesschützen-Bataillon XXV/IV am 26. August 1939 in Kamenz aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XXV/VI am 26. August 1939 in Paderborn aufgestellt | 
XXVI
| Landesschützen-Bataillon XXVI/IV am 26. August 1939 in Elsterwerda aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XXVI/VI am 26. August 1939 in Osnabrück aufgestellt | 
XXVII
| Landesschützen-Bataillon XXVII/IV am 26. August 1939 in Kamenz aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XXVII/VI am 26. August 1939 in Essen aufgestellt | 
XXVIII
| Landesschützen-Bataillon XXVIII/IV am 26. August 1939 in Döbeln aufgestellt | 
| Landesschützen-Bataillon XXVIII/VI am 26. August 1939 aufgestellt |