Größere Karte anzeigen

Übersicht

Rumänien, Historische Region Banat, Kreis Timis

Urkundlich wurde der Ort 1332 zum ersten Mal unter der Bezeichnung Dench erwähnt. Das Dorf gehörte 1370 der Familie Omor. Während der Türkenherrschaft (1552–1716) war Denta eine osmanische Festung.

Am 4. Juni 1920 wurde das Banat infolge des Vertrags von Trianon dreigeteilt. Der größte, östliche Teil, zu dem auch Denta gehörte, fiel an Rumänien.

Infolge des Waffen-SS Abkommens vom 12. Mai 1943 zwischen der Antonescu-Regierung und Hitler-Deutschland wurden alle deutschstämmigen wehrpflichtigen Männer in die deutsche Armee eingezogen

Täter und Mitläufer 1933-1945

SS-Sturmmann
Walter Nikolaus
* 20.04.1919 in Denta
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz