|  |  | Geb.Datum: 02.08.1903Geb.Ort: Halle an der Saale
 Geb.Land: Sachsen-Anhalt, Kreisfreie Stadt Halle an der Saale
 
 Schule/Ausbildung:
 Beruf: Glaser
 
 Familienstand: verheiratet
 Eltern:
 Alexander Max * 06.04.1867 + 07.10.1953 Halle, Alexander Elise geb. Tennert + 28.10.1872 Raguhn + 04.07.1943 Halle
 Geschwister:
 Pönitzsch Helene geb. Alexander * 01.03.1900 Halle + 19.11.1946 Halle
 Alexander Felix * 20.07.1901 Halle + 13.11.1964 Frankfurt/M
 
 Ehepartner:
 Alexander Martha geb. Möller * 1905 + 1986
 
 Kinder:
 
 Verwandtschaftsverhältnis:
 Schwager: Pönitsch Gottfried Franz
 Schwägerin: Alexander Martha geb. Möller * 1905 + 1986
 Neffe: Pönitsch Hans-Joachim Gerd * 1936
 Alexander Rudolf Gustav * 21. August 1905 Halle an der Saale + 07. Oktober 1942 Konzentrationslager Sachsenhausen
 Alexander Ruth Elli * 05. März 1918 in Halle an der Saale + September 1942 Konzentrationslager Sachsenhausen
 
 Adresse:
 Rannische Str. 3 Halle an der Saale (Sachsen-Anhalt, Kreisfreie Stadt Halle an der Saale)
 
 Emigration:
 
 Deportation:
 14.06.1938 Einlieferung in der ASR-Aktion ins Konzentrationslager Buchenwald, Häftlingsnummer 5592[6], Verbleib bis zum 14.03.1942, überstellt am 14.03.1942 ab Buchenwald nach Bernburg an der Saale
 
 Lager:
 Konzentrationslager Buchenwald, Landes-Heil- und Pflegeanstalt in Bernburg (Saale)
 
 Sterbeort: Bernburg an der Saale
 Todestag: 14. März 1942
 
 Rechtsgrundlage
 Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses (Euthanasie)
 
 Bemerkungen:
 Transportliste vom 14.06.1938
 Transportliste vom 14.03.1942
 
 Alexander Harry (Eberhard) wurde innerhalb der Sonderbehandlung 14f13 in die T4-Anstalt Bernburg überführt, dort durch Gas getötet und eingeäschert.
 Der SS-Lagerarzt des KL Buchenwald ließ der Standesamtsbehörde in Weimar gefälschte Sterbedaten vorlegen, die noch in der jetzigen Sterbeurkunde enthalten sind KL Weimar-Buchenwald, 25.03.1942
 
 
 
 © 2009 tenhumbergreinhard.de (Düsseldorf)
 
 |