SS-Hauptsturmführer
* 29.06.1913 in Schönwald (der Ort konnte bisher nicht eindeutig ermittelt werden)
† 16.03.1943 im H.V.Pl. T. Hof Rogan
Reichsdeutscher
Volksschule
3 Klassen Fortbildungsschule
Beruf: Kaufmännischer Lehrling/Kaufmann
verheiratet
06.1929 - 09.11.1931
Mitglied der Hitlerjugend (HJ)
ab 00.01.1931
Mitglied der NSDAP (Mitglieds Nu. 812 893)
09.11.1931 - 01.11.1932
Dienst in der Sturmabteilung der NSDAP (SA)
ab 01.11.1932
Mitglied der Allgemeinen SS (Mitglieds Nu. 104 377)
Mitglied im Lebensborn
ab 00,03.1934
Dienst bei der Wachkompanie des KL Dachau
Führerlehrgang an der SS-Verwaltungsschule Dachau
09.11.1936
Beförderung zum SS-Untersturmführer
12.09.1937
Beförderung zum SS-Obersturmführer
bis 10.01.1939
Verwaltungsführer im KL Dachau
ab 00.01.1939
Einsatz in der 3. SS-Panzerdivision Totenkopf (Kampfhandlungen in Holland u. Norwegen)
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft in Frederikstad, Angehöriger der Lagermannschaft im KL Dachauu. KL Auschwitz
(Leiter der Standortverwaltung im KL Dachau u. KL Auschwitz
28.09.1940
Beförderung zum SS-Hauptsturmführer
28. September 1940
KB 6a/40
Mit Wirkung vom 1. Oktober 1940 werden laut Verfügung - Der Chef des SS~
Hauptamtes Verwaltung der Waffen-SS vom 01.09.1940 kommandiert SS-Hauptsturmführer Wagner Rudolf, SS-Nr. 104 377, bisher KL Frederikstad zum
KL Auschwitz
01.10.1940 - 15.07.1942
Leiter der Standortverwaltung im KL Auschwitz)
Auschwitz, 18. April 1941
Kommandanturbefehl Nr. 5/41
Mit sofortiger Wirkung wird innerhalb der hiesigen Verwaltung eine Technische Ab teilung eingerichtet. Sie untersteht dem Leiter der Verwaltung, SS-Hauptsturmführer Wagner, und ist nach dem bewährten Muster des KL Dachau einzurichten.
Auschwitz, 16. Juli 1942
Kommandanturbefehl Nr. 12/42
Gemäß Versetzungsverfügung des SS-WV-Hauptamtes wurde der SS-Hauptsturmführer Rudolf Wagner mit Wirkung vom 15.07.1942 zur SS-T-Division versetzt. Die Dienstgeschäfte des Leiters der Verwaltung KL Auschwitz hat mit Wirkung vom 10.07.1942 SS-Sturmbannführer Willi Burger übernommen.
Auschwitz, 3. April 1943
Kommandantursonderbefehl Nr. 10/43
Gestern erreichte uns die traurige Nachricht, daß der frühere Verwaltungsführer des KL Auschwitz SS-Hauptsturmführer Rudolf Wagner an der Ostfront den Soldatentod starb.
Der ihn kannte weiß, daß wir an ihm einen guten Kameraden und vorbildlichen
SS-Führer verloren haben. Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Auf ausdrücklichen Wunsch der Gattin unseres gefallenen Kameraden Wagner bitte ich, vorläufig von Beileidsbesuchen absehen zu wollen.
gez. Höß
SS-Obersrurmbannführer und Kommandant
Orden, Ehrenzeichen und Medaillen
SA-Sportabzeichen in Bronze
SS-Totenkopfring
SS-Ehrendegen
Ostmark-Medaille
Sudetenland-Medaille
SS-Dienstauszeichnung nach 8-jähriger Dienstleistung 3. Stufe
Rudolf Wagner ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkiw .
Endgrablage: Block 13 Reihe 28 Grab 2781