Außenlager des Konzentrationslagers Dachau
Bezeichnung: Birkackerhof-Metallbau 
Gebiet: 
Bayern, Regierungsbezirk Schwaben, Landkreis Dillingen an der Donau 
Eröffnung: 
06.06.1944
Schließung: 
25.04.1945
Deportationen: 
Häftlinge: 
Geschlecht: 
Männer 
Einsatz der Häftlinge bei: 
Messerschmitt AG; Firma Feller-Tuchfabrik; Ködel & Böhm 
Art der Arbeit: 
Bemerkungen:
Die rund 3.000 Häftlinge wurden vor allem zur Zwangsarbeit in der Flugzeugproduktion der Firma Messerschmitt eingesetzt. In den Lagern der Landmaschinenfabrik Ködel & Böhm (heute KHD), in der Tuchfabrik Ernst Feller sowie im Barackenlager Birkackerhof herrschten unmenschliche Lebensbedingungen, an denen mindestens 62 der Häftlinge starben.
© 2007 tenhumbergreinhard.de (Düsseldorf)