Außenlager des Konzentrationslagers Flossenbürg
Bezeichnung: 
Gebiet: Sachsen 
Eröffnung: 
Januar 1945 Überstellung aus dem Außenlager Siegmar-Schönau 
Schließung: 
Am 14.04.1945 Evakuierung über Schwandorf nach Luditz, wo die Häftlinge am 07.05.1945 befreit wurden.
Deportationen: 
Häftlinge: 
Geschlecht: Männer 
Einsatz der Häftlinge bei: Auto-Union AG 
Art der Arbeit: Herstellung von Munition 
Bemerkungen: 
Während des Zweiten Weltkrieges von September 1944 bis Januar 1945 wurde im Ort ein Außenlager des KZ Flossenbürg eingerichtet, in dem hunderte KZ-Häftlinge in der Rüstungsindustrie im Ort und im benachbarten Siegmar-Schönau Zwangsarbeit verrichten mussten. Dazu kamen Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter aus den von Deutschland besetzten Ländern.