Außenlager des Konzentrationslagers Dachau
Bezeichnung: 
Gebiet: 
Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Kreis Bergstraße 
Eröffnung: 28.05.1942 
Schließung: 18.12.1942 
Deportationen: 
Häftlinge: 
Geschlecht: Männer 
Einsatz der Häftlinge bei: 
SS-WVHA/Amt W V/1, Deutsche Versuchsanstalt für Ernährung und Verpflegung GmbH (SS-Betrieb) 
Art der Arbeit: 
Aufbau der Betriebsanlagen; ab 1943 Arbeit in der Trokofa (Trockenkonservenfabrik) 
Bemerkungen: 
Heppenheim war seit 28. Mai 1942 Außenlager des Hauptlagers Dachau. Die Schließung erfolgte am 18. Dezember 1942.
Die internierten Häftlinge übten in Heppenheim Tätigkeiten in der (SS-eigenen) Einrichtung Deutsche Versuchsanstalt für Ernährung und Verpflegung aus (Kommando Dachau).
© 2007 tenhumbergreinhard.de (Düsseldorf)